Freitag, 17. 10. 2014
Tür : 18.30 Film 21:00. Konzerte 22:00
Eintritt Fr. 20.-/Fr. 15.-

Indiefilm präsentiert

Baby Jail in Film und Konzert
Vollkorn


Der Film von Roman Wasik dreht sich um die Wiedervereinigung von Baby Jail. Dieses Ereignis bietet Raum für Exkurse in die abenteuerliche Geschichte der Band. Zeitzeugen erzählen vom Charme des «lautesten Cabarets der Schweiz».

Bevor Baby Jail das Royal so richtig rocken und mit einer speziellen Überraschung auftrumpfen wird, wärmt die regionale Band «Vollkorn» das Publikum mit ihren poetisch-protestigen Songs auf. Dr. Apunkt rundet den Abend gekonnt auf dem Plattenteller ab.

Baby Jail wurden Ende 1985 gegründet und hiessen zunächst „Bébés Phoques“ (Die Robbenbabies). Das erste Konzert unter dem Namen Baby Jail fand am 1.1.86 im Kino Walche in Zürich statt. „Moonshine Baby“ und „Sad Movies“ bescherten der Band 1987 zwei kleine Radiohits. Baby Jail entwickelten sich bald zur gefragten Live-Attraktion, auch wenn manche Kritiker nicht müde wurden, auf zweifelhafte Töne und Pointen hinzuweisen.

Mit der Veröffentlichung des Albums „Trendy“ und der Single „Tubel Trophy“ gelang 1992 schliesslich auch ein kommerzieller Erfolg: Beide Tonträger waren in den Top Ten der offiziellen Charts platziert und machten den Refrain «Es isch emal en Tubel gsi» zum geflügelten Wort.

Nach ausgedehnten Konzertreisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz, zeigten sich Ende 1993 erste Ermüdungserscheinungen, die bei den Aufnahmen zum letzten Album „Benefiz“ immer deutlicher wurden. Da die Band ihre Energie immer aus der guten Stimmung unterwegs und auf der Bühne bezogen hatte, war bald absehbar, dass das Ende bevorstand. Nach einem doppelten Abschiedskonzert am 28.Mai 94 in Bern (nachmittags) und Solothurn (abends) lösten sich Baby Jail auf. 2012 beschlossen Baby Jail wieder gemeinsame Wege zu gehen.

17_10_babyJail_pressefoto 

Baby Jail – Rückkehr des lautesten Caberets

Film von Roman Wasik

Die Band Baby Jail hatte den Ruf, dilettantisch chaotischen Musik-Klamauk zu spielen. Und genau das war ihr Erfolgsrezept. 20 Jahre nach «Es isch emal en Tubel gsi…» gehen Baby Jail auf Reunion-Tour und spielen nebst alten Perlen auch neue Stücke. Der rote Faden des Films ist diese Wiedervereinigung. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Exkurse in die abenteuerliche Geschichte von Baby Jail. Nebst den Protagonisten Bice Aeberli und Boni Koller erzählen Zeitzeugen vom Charme «des lautesten Cabarets der Schweiz».

 17_10_BabyJail_filmplakat

Weitere Informationen zu den Musiker/innen

http://www.babyjail.com

Vorverkauf via Petzi