Freitag, 14. 11. 2014
Tür : 19.00 Show 20:30. Party 22:30
Eintritt Fr. 22.–, VVK 20.– bei Info Baden
Splätterlitheater
«Schlachthuus Südpol»
Das neue Splätterlitheater-Stück, geschrieben von Matto Kämpf, handelt von einem Wettrennen zum Südpol. Es treten aber nicht Amundsen und Scott gegen einander an, wie das im Winter 1911 der Fall war, sondern vier fiktive Expeditionen, die verschiedene Haltungen gegenüber dem grossen Abenteuer parodieren.
In den Booten befinden sich: Der deutsche Biologe Helly Hansen, der die dortige Fauna und Flora erforschen und schützen will. Der englische Lord Sandwich mit seiner Magd Kennedy, die die zivilisatorische Überlegenheit Britanniens an den Südpol tragen wollen. Die Nihilistin Prinzessin Nütelinüt und ihr Seelenfreund Röbi Schmid, die sich am Südpol, wo es vermutlich rein gar nichts gibt, in Nichts auflösen wollen. Und die beiden Extremsportler Grind und Köbi Wolfshut, die die maximalste Challenge suchen. Alle wollen die ersten sein.
Es sind aber noch andere Exponenten in der Region zugange: Der Eisbär Lars, das Seeungeheuer Hugo mit seiner Meta-Ebene, ein Hai mitsamt Gepetto, dem Vater von Pinocchio, im Bauch und ein Floss mit Kiffern, die total vom Kurs abgekommen sind…
Die Schiffe bekämpfen und versenken sich in einem Fort, der Skorbut erfordert ständiges Amputieren von allen möglichen Körperteilen, und der Eisbär ist hungrig…
Ein Kasperlitheater der anderen Art bei dem ordentlich gesplättert wird. Eine kongeniale interkantonale Zusammenarbeit des Berner Autoren Matto Kämpf mit dem Luzerner Splätterlitheater. Seid Ihr alle da?
Splätterlitheater
Bereits seit sieben Jahren treibt das Luzerner Splätterlitheater sein Unwesen und hat bisher fünf abendfüllende Produktionen gezeigt, die in der Schweiz und im nahen Ausland für ausverkaufte Häuser, offene Münder und mit Kunstblut „verschönerte“ Hemden gesorgt haben. 2007 wurde das Splätterlitheater mit einem Werkbeitrag von Stadt und Kanton Luzern geehrt.2011 wurden die Figuren von ‚Em Schnäuzli sine letschti Kampf‘ am internationalen Figurenfestival in Tolosa (E) ausgestellt. Das Splätterlitheater fand lobende Erwähnung in der Publikation ‚ Schweizerisches Figurentheater–Faszination Figur‘ (ISBN 978-2-8399-0957-0) 2012 waren die Figuren von ‚Em Schnäuzli sine letzschti Kampf“ am Figura Theaterfestival in Baden zu sehen .
Das Splätterlitheater, das die in unserer Kultur wohlbekannten klassischen Chaschperli-Charaktere mit surrealen und auf die Spitze getriebenen Horror- und Splätterelementen mischt, hat sich zu einem festen Bestandteil in der freien Theaterszene gemausert und erfreut sich einem hohen Beliebtheits- und Bekanntheitsgrad.
Spiel, Puppenbau, Bühnenbild: Nina Steinemann, Patric Gehrig, Jürg Plüss. Stücktext: Matto Kämpf. Sounddesign, Technik: Rebecca Stofer. Lichtdesign, Technik: Onsja S. Egli.
Spezial Effekte: Oliver Villforth. Verfolger: Eva Baumberger. Produktionsleitung: Michael Röhrenbach. Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern / Südpol Luzern. www.splaetterlitheater.com