Donnerstag, 7. 03. 2013
Tür : 18.00 Beginn: 18.30
Eintritt 10.-

Powerpoint-Karaoke zum Lohngleichheitstag


Anlässlich des Equal Pay Day 2013 organisieren die Business & Professional Women Baden ein Powerpoint-Karaoke zum Thema Lohngleichheit. Frauen verdienten 2012 in der Schweiz für gleichwertige Arbeit 18,4 % weniger als Männer. Sie müssen somit bis zum 7. März 2013, dem „Equal Pay Day“ arbeiten, um für gleichwertige Arbeit denselben Lohn zu erhalten, den Männer schon am 31. Dezember 2012  in der Tasche hatten. Etwa die Hälfte der Lohn-differenz lässt sich heute durch Faktoren wie Alter, Ausbildung, Berufserfahrung oder berufliche Stellung erklären. Die andere Hälfte ist nicht erklärbar – und stellt somit eine Diskriminierung dar. Das Gleichstellungsgesetz von 1996 verpflichtet alle Arbeitgeber in der Schweiz, Lohndiskriminierungen zu besei-tigen: «Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen aufgrund ihres Ge-schlechts weder direkt noch indirekt benachteiligt werden.“ Trotzdem sind Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen längst nicht getilgt. Auf www.lohnrechner.bfs.admin.ch lassen sich die aktuellen Unterschiede zwischen Männer- und Frauenlöhnen errechnen. Informieren Sie sich und rüsten Sie sich für das nächste Lohngespräch. Es lohnt sich!

Wer am 7. März im Royal mutig und kreativ aus dem Stegreif präsentiert, gewinnt vielleicht die nächste Lohnverhandlung. Es winken smarte Preise! Steffi Kessler moderiert, Slam-Poetin Patti Basler trifft mit Worten und das Duo Moos am Rugge legt den Soundteppich. Organisation: Business & Professional Women Baden, www.bpw-baden.ch

Eintritt für SchülerInnen, Beufslerndende und StudentInnen gratis, für Verdie-nende Fr. 10.–

07_03_EPD_foto